FuelPHP ist ein leichtes und modulares PHP-Framework, das für die Anwendungsentwicklung auf Unternehmensebene entwickelt wurde. Docker ist eine Containerisierungsplattform, die durch das Packen von Anwendungen und ihren Abhängigkeiten in Container eine größere Portabilität und Reproduzierbarkeit bietet. In dieser Anleitung erfahren Sie im Detail, wie Sie mit Docker eine Entwicklungs- und Bereitstellungsumgebung für eine FuelPHP-Anwendung erstellen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
Klonen Sie zunächst die FuelPHP Skeleton-Anwendung:
Git-Klon https://github.com/fuelphp/skeleton /path/to/my-fuelphp-app
Erstellen Sie im Anwendungsverzeichnis eine Datei namens Dockerfile mit folgendem Inhalt:
VON php:7.4-Apache
RUN set -ex \
&& docker-php-ext-install mysqli \
&& docker-php-ext-install pdo_mysql
KOPIEREN ./var/www/html/Erstellen Sie eine docker-compose.yml-Datei mit folgendem Inhalt:
Version: '3.8'
Dienstleistungen:
PHP:
bauen: .
Bände:
- ./:/var/www/html
Häfen:
- „8080:80“Erstellen Sie den Docker-Container und führen Sie ihn mit den folgenden Befehlen aus:
Docker-Komponieren
Angenommen, wir haben ein Modell namens „Artikel“, schreiben wir als Nächstes eine Controller-Aktion, um alle Artikel aufzulisten.
Die Klasse ArticlesController erweitert Controller
{
öffentliche Funktion action_index()
{
$articles = Model_Article::query()
->select(['id', 'title'])
->get();
$this->view->set('articles', $articles);
}
}<h1> Artikel</h1>
<?php foreach ($articles as $article): ?>
<p><?php echo $article->Titel; ?></p>
<?php endforeach; ?>Sie können die in einem Docker-Container ausgeführte FuelPHP-Anwendung anzeigen, indem Sie http://localhost:8080 besuchen.
Um einen Container zu stoppen, drücken Sie Strg + C.
Durch die Kombination des FuelPHP-Frameworks und Docker können Sie ganz einfach eine Entwicklungsumgebung erstellen, die portierbar und einfach zu verwalten ist. Dieses Handbuch stellt Ihnen die grundlegenden Schritte vor, die zum Erstellen, Konfigurieren und Bereitstellen von FuelPHP-Anwendungen erforderlich sind, und hilft Entwicklern, schnell zu beginnen und Anwendungen in einer Docker-Umgebung bereitzustellen.