Während der PHP -Entwicklung begegnen Sie häufig Syntaxfehler im Zusammenhang mit "unerwarteten Semikolons". Diese Art von Problem kann dazu führen, dass das Skript nicht ausgeführt wird und den Entwicklungsfortschritt beeinflusst. In diesem Artikel werden gemeinsame Szenarien dieses Fehlers erläutert und bestimmte Lösungen bereitgestellt, mit denen Entwickler das Problem schneller lokalisieren können.
Überprüfen Sie zunächst den Code vor und nach der Fehlerzeile. In einigen Fällen erscheint der Fehler nicht direkt in der Fehlerzeile, aber da der obige Code das erforderliche Semikolon fehlt, erkennt der PHP -Interpreter das normale Semikolon unten als "Unfall".
<?php
$variable = 10
echo $variable;
?>
Im obigen Code fehlt am Ende von Zeile 2 ein Semikolon, wodurch das Semikolon in Zeile 3 direkt als Ausnahmecharakter erkannt wird.
Die richtige Art zu schreiben ist wie folgt:
<?php
$variable = 10;
echo $variable;
?>
Klammern und Zitate werden in PHP verwendet, um Codeblöcke und -ketten zu definieren, und wenn nicht korrekt geschlossen wird, kann dies auch Syntaxfehler verursachen, einschließlich "unerwarteter Semikolons" -Antragungen.
Zum Beispiel:
<?php
if ($condition {
echo "Condition is true";
}
?>
Nach Korrektur:
<?php
if ($condition) {
echo "Condition is true";
}
?>
Beispiel für Anführungszeichen nicht geschlossen:
<?php
echo "Hello World';
?>
Der richtige Weg, es zu schreiben, ist:
<?php
echo "Hello World";
?>
Ein Semikolon repräsentiert das Ende einer Aussage in PHP, und ein Komma wird verwendet, um mehrere Parameter oder Variablen zu trennen. Wenn Sie beide verwenden, kann dies auch zu Analyse von Ausnahmen führen.
Der folgende Code verwendet den falschen Separator:
<?php
echo "Hello", "World";
?>
Nach dem Fix sollten Sie den String -Concatenator verwenden ".
<?php
echo "Hello" . "World";
?>
Ein weiteres Beispiel für Fehler besteht darin, Semikolone in bedingten Ausdrücken zu missbrauchen:
<?php
if ($variable == 10;) {
echo "Variable is equal to 10";
}
?>
Befestigt an:
<?php
if ($variable == 10) {
echo "Variable is equal to 10";
}
?>
Während des PHP -Schreibprozesses ist es nicht ungewöhnlich, einen Fehler bei der Begegnung mit einem "unerwarteten Semikolon" zu melden. In den meisten Fällen stammt der Fehler aus fehlenden Semikolonen, Klammern oder Zitaten oder dem Missbrauch von Semikolonen und Kommas. Diese Art von Problem kann effektiv vermieden werden, indem die Codestruktur sorgfältig überprüft und gute Codierungsgewohnheiten entwickelt werden.
Hoffentlich kann dieser Leitfaden bei der Fehlerbehebung und Behebung von PHP -Syntaxfehlern praktische Hilfe bieten.